Ausgabe durchblättern

Seltene Krankheiten

Erschienen am 28.02.2025 in „Handelsblatt“

Heute ist der 28. Februar. Ein besonderer Tag für Menschen mit seltenen Erkrankungen, denn er macht jedes Jahr aufs Neue auf ihre Anliegen aufmerksam. So wünschen sich Betroffene – und das sind immerhin schätzungsweise etwa vier Millionen allein in Deutschland – neben mehr Forschung, mehr Therapien und Behandlungsmöglichkeiten sowie der Chance auf ein besseres, längeres Leben auch gesellschaftliche Anerkennung und Teilhabe. Das Gute: Durch Anreize für eine Erforschung dieser Krankheiten, von denen rund 8.000 bekannt sind, die Einrichtung spezialisierter Zentren und engagierte Patientenorganisationen verbessert sich die Situation nach und nach. Wie konkret, das verraten wir Ihnen auf den folgenden Seiten dieses Ratgebers im Zeichen der „Seltenen“.

Diese Publikation anfordern:

Nur diese Ausgabe anfordern
Zusätzlich zukünftige Ausgaben zum Thema "Seltene Krankheiten" abonnieren
Zusätzlich zukünftige Ausgaben des Portals "Gesundheit" abonnieren
Alle Ausgaben des Reflex Verlags abonnieren

Ihre Daten werden ausschließlich zur Übermittlung der gewünschten Publikationen des Reflex-Verlags verwendet. Keine Weitergabe an Dritte.

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen hiermit zu
Ungültiger Sicherheitscode